Nail

Zum Inhalt springen

FÜR JEDES LEVEL DEN PASSENDEN WORKSHOP​

  • Unsere Füsse sind das Fundament unseres Körpers: Sie tragen uns durch den Alltag, begleiten uns zu unseren Zielen und halten uns aufrecht über den Boden. Ihre unermüdliche Arbeit verdient daher besondere Aufmerksamkeit und ausführliche Pflege.

    Bei der DOBI Beauty Academy erkennen wir die grundlegende Bedeutung gesunder und gepflegter Füsse. Deshalb bieten wir Ausbildungen zum Fusspfleger mit Diplom und zum Fussreflexzonenmasseur mit Diplom an. Zusätzlich dazu haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Fusspflege durch unsere vielfältigen Workshops zu erweitern und zu festigen.

    Die DOBI Beauty Academy begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg!

Ausbildungen

<strong>Fussreflexzonenmasseur mit Diplom&nbsp;</strong>

Fussreflexzonenmasseur mit Diplom 

Unsere Ausbildung zum Fussreflexzonenmasseur mit Diplom ist ERM (Erfahrungs-Medizinisches Register) zertifiziert.

Die Ausbildung gliedert sich in drei Module, die Ihnen schrittweise die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken dieser therapeutischen Methode vermitteln. Hierbei steht nebst dem Erlernen verschiedener Fusszonen die komplexen Zusammenhänge der energetischen Wirkungen und die feine Korrespondenz der Organe im Mittelpunkt.

Sind Sie interessiert? Dann erfahren Sie mehr über die Inhalte der Ausbildung in unseren detaillierten Modulbeschreibungen oder lassen Sie sich von uns persönlich beraten.

Workshops

Feet Specialist

<strong>Cornel Keller</strong>

Cornel Keller

  • Ausbildung: Fusspfleger mit Diplom, Fussreflexzonen-Therapeut, medizinische Grundlagenausbildung (über 650 Stunden), Skalpelltechnik-Spezialist
  • Erfahrungen: Seit 2003 in der Fussbranche tätig.
  • Spezialisiert auf: Basisausbildung Fusspflege, Skalpelltechnik, Reflexzonenmassage, Nagelkorrekturen (Spangen und Prothetik)
  • Zitat: Ihr Erfolg ist unser Erfolg

 

MEHR ÜBER DIE FEET WORKSHOPS UND AUSBILDUNG

  • Für wen eignet sich die Ausbildung zum Fusspfleger bzw. Fussreflexzonenmasseur?

    Die Ausbildung zum Fusspfleger bzw. Fussreflexzonenmasseur eignet sich für alle, die sich für das Berufsbild interessieren und eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Insbesondere ist sie ideal für Personen, die gerne mit Menschen arbeiten, ein Interesse an Gesundheit und Pflege haben und eine eigenständige Tätigkeit in einem wachsenden Berufsfeld suchen. Auch für Quereinsteiger und Personen, die ihre bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Fusspflege oder Fussreflexzonenmassage erweitern möchten, ist diese Ausbildung sehr gut geeignet.

  • Welches Diplom wird bei der Fusspfleger Ausbildung von DOBI verliehen?

    Nach jedem besuchten Workshop erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat für den absolvierten Kurs. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss (mit mindestens der Note 4.0) wird das Diplom „Fusspfleger mit Diplom“ von DOBI verliehen. Dieses Diplom ist vom schweizerischen Fusspflegeverband (SFPV) anerkannt.

  • Welches Diplom wird bei der Ausbildung zum Fussreflexzonenmasseur verliehen?

    Auch bei der Ausbildung zum Fussreflexzonenmasseur wird nach jedem absolvierten Workshop ein Zertifikat ausgestellt. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss (mit mindestens der Note 4.0) wird das Diplom „Fussreflexzonenmasseur mit Diplom“ von DOBI verliehen.

  • Was bedeutet ERM zertifiziert?

    ERM (Erfahrungs-Medizinisches Register) ist eine anerkannte Zertifizierung, die Ausbildungsprogramme im Bereich der Komplementär- und Alternativmedizin anerkennt und sicherstellt, dass sie hohen Qualitätsstandards entsprechen.

    Die ERM-Zertifizierung ist besonders relevant im Zusammenhang mit Krankenkassenleistungen. Viele Krankenkassen erkennen nur Behandlungen und Therapien an, die von Therapeuten durchgeführt werden, die eine Ausbildung nach ERM-Richtlinien absolviert haben. Daher kann der Besitz einer ERM-Zertifizierung für Therapeuten von Vorteil sein, da sie ihren Patienten den Zugang zu erstattungsfähigen Leistungen ermöglicht und gleichzeitig die Qualität der erbrachten Dienstleistungen gewährleistet.

  • Welche Themen werden in der Ausbildung „Fusspfleger mit Diplom“ abgedeckt?

    Unsere Ausbildung beinhalten folgende Themen:

    • Fuss-Aufbau, Fussformen und Fuss- bzw. Zehendeformationen
    • Aufbau der Haut, deren Funktionen, Hautkrankheiten
    • Anatomie des Nagels, Nagelkrankheiten
    • Nagelformen bzw. Deformationen
    • Maniküre für FusspflegerInnen
    • Rotierende Aufsätze, Gerätetechnik und Instrumentenablauf
    • Hygiene im Praxisalltag (Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Pflege)
    • Wundversorgung, Tamponaden, Medikamentenlehre
    • Produkte und Einrichtungsschulung
    • Infektionskrankheiten (Viren, Mykosen, Bakterien)
    • Druckstellen und Hühneraugen (Abgrenzungen zur medizinischen Fusspflege)
    • Diabetes, Antikoagulantien, Gicht, Rheuma (Abgrenzungen zur medizinischen Fusspflege)
    • Nägel mit drückenden Ecken, Rollnagel
    • Unternehmensführung, gesetzliche Bestimmungen, Kalkulation, Buchhaltung, Marketing
    • Verkaufsförderung im Praxisalltag, aktives Verkaufen
  • Wie viele Lektionen beinhaltet die Fusspflegeausbildung?

    Unsere Fusspflegeausbildung umfasst insgesamt 206 Lektionen, was die höchste Anzahl an Ausbildungsstunden in der Schweiz darstellt. Dies gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf den Berufsalltag. Ein wesentlicher Bestandteil des Programms ist das praktische Arbeiten an über 20 Modellen, um wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.